Alle Artikel der Kategorie ‘Bücher

Jahrhundertsommer

Magda, DIE Frauenfigur dieses Literaturjahres …

… schreibt die Literaturvermittlerin Birgit Böllinger in ihrer Rezension zum Roman Jahrhundertsommer. „Es ist eine Stärke dieses Romans, dass er Figuren nahebringt, die zu Menschen werden. Man muss sie nicht mögen, sie haben ihre Schwächen, ihre dunklen Seiten, Viktor, der Typ, der sich einfach hängen lässt, Ursula, die sich in Glückserwartung an den jeweils greifbaren […]

Unbekanntes Singapur

Viel Stoff hat sich Jeremy Tiang mit seinem Singapur-Roman Das Gewicht der Zeit vorgenommen. Die zumindest mir unbekannte Geschichte des heutigen Stadtstaates über die Kommunistenverfolgungen in den 50er-Jahren erzählt er aus der Perspektive von sechs Personen. Eine Frau lässt ihren Mann mit zwei kleinen Kindern zurück: „War sie voller Angst oder gelassen, als sie aufblickte […]

Unbekanntes Singapur

Viel Stoff hat sich Jeremy Tiang mit seinem Singapur-Roman Das Gewicht der Zeit vorgenommen. Die zumindest mir unbekannte Geschichte des heutigen Stadtstaates über die Kommunistenverfolgungen in den 50er-Jahren erzählt er aus der Perspektive von sechs Personen. Eine Frau lässt ihren Mann mit zwei kleinen Kindern zurück: „War sie voller Angst oder gelassen, als sie aufblickte […]

Wird unser MUT langen?

«Unser Mut wird langen, nicht nur in Mutlangen» war das Motto der Friedensaktivisten in Mutlangen, freie Sicht aufs Mittelmeer forderten Jugendliche während der Unruhen in Zürich, andernorts wollte man Löwenzahn streuen, damit der Asphalt irgendwann durchbricht; realistisch sein und Unmögliches verlangen – in Alternativen denken.
In welchem Spannungsfeld entsteht Zivilcourage, und was kann Mutlangen noch heute bedeuten als Symbol des zivilen Ungehorsams?

Die Wüstengängerin

Die Wüstengängerin

Die Wüstengängerin. Ein Roman von Alice Grünfelder. Vor dem Hintergrund der politischen Unruhen im Nordwesten Chinas verstrickt sich das Schicksal zweier eigenwilliger Frauen. Aus der Perspektive einer Europäerin erzählt die Autorin über die hierzulande wenig beachtete Region Xinjiang. Präzise und authentische Beschreibungen machen ein Stück Seidenstraße in ihrer herben Schönheit lebendig.

Buchcover

Sri Lanka fürs Handgepäck

Sri Lanka fürs Handgepäck. Geschichten und Berichte – Ein Kulturkompass Herausgegeben von Alice Grünfelder Serendip, wie Sri Lanka von den arabischen Seefahren getauft wurde, war für Nicolas Bouvier – wie für viele andere Autoren – auch in anderer Hinsicht Serendip; ein Zufall, dass er ausgerechnet auf dieser Insel blieb. Doch erst im Jahr 1974 schreibt […]

Vietnam fürs Handgepäck

Vietnam fürs Handgepäck Geschichten und Berichte – Ein Kulturkompass Herausgegeben von Alice Grünfelder Das Gefühl der Unterdrückung ist die nachhaltigste Erfahrung, die das vietnamesische Volk immer wieder in seiner Geschichte machen musste: Kriege gegen China, Frankreich, USA. Aber wie kein anderes Volk verstanden die Vietnamesen sich anzupassen und kulturelle Werte zu übernehmen – zunächst die […]

Cover mit Mönch

Flügelschlag des Schmetterlings

Flügelschlag des Schmetterlings Tibeter erzählen Herausgegeben von Alice Grünfelder Übersetzungen aus dem Chinesischen und Englischen von Alice Grünfelder, aus dem Tibetischen von Franz Xaver Erhard Das Unbehagen in der eigenen und fremden Kultur macht die Tibeter im mehrfachen Sinne zu modernen Nomaden des 21. Jahrhunderts. Zum ersten Mal versammelt dieser Band vielfältige und kontroverse Texte […]