
Aktuelle Beiträge im literaturfelder-Blog
- ZuschüttenDas Gemäuer, bis auf die Grundmauern verkohlt, verrußt die Steine, Säulen, geschmolzen die Kronleuchter, Kerzenständer, Treppengeländer. Und ein Jahr danach die Trümmer in den Keller geschoben, die Küchenfliesen mit Schutt zugedeckt. Viel später dann alles wieder aufgerissen für eine Tiefgarage, doch den … Weiterlesen: Zuschütten
- Liebe, Migration und BacklistWie gehören diese drei Begriffe zusammen? Ein Interview mit Franco Supino Ein wenig sind mir die Hips und Hypes, Trends und Lifestyle-Literatur, die Buchpreise und Festivalprogramme mit stets denselben Namen und Titeln aufgrund der erregten Berichterstattung verleidet worden – und so greife … Weiterlesen: Liebe, Migration und Backlist
- Von Gold und SchattenDie erste umfassende Darstellung des taiwanischen Künstlers Yao Jui-Chung Als ich das erste Mail den Innenhof des C-Lab betrat, ein angesagtes Kulturzentrum in Taipei, musste ich lachen: olivgrüne, aufblasbare Panzer standen vor einem Mann, da mokierte sich einer offensichtlich über die aufgeblasene … Weiterlesen: Von Gold und Schatten
- schön & glücklichEin Buch wie ein Leben – Autorin Alice Grünfelder und Fotografin Mine Dal zeichnen in Text und Bildern einen Lebensbogen. «schön & glücklich» ist ein gemeinsamer Foto-Text-Band der Autorin Alice Grünfelder und der Fotografin Mine Dal. Das Buch schildert ein Leben und … Weiterlesen: schön & glücklich
- Panels verlieren ihre Fassung„Ein Junge, der gerne las“ – so lautet der Untertitel des ersten Bandes einer auf vier Teile angelegten taiwanischen Graphic Novel; weil dem Jungen die Bücher zum Verhängnis wurden? Denn als junger Mann wird Tsai Kun-Lin Opfer des Weißen Terrors, der Taiwan … Weiterlesen: Panels verlieren ihre Fassung
- Li Bai: der verbannte UnsterblicheDie erste Biografie dieses bedeutenden chinesischen Lyrikers liegt nun vor. Noch heute müssen Schulkinder seine auswendig lernen, werden bei Festen seine Gedichte als Trinksprüche aufgesagt; Li Bai (701-762) ist wegen der Bild- und Sinnhaftigkeit seiner Gedichte der wohl bekannteste Lyriker Chinas. Nach … Weiterlesen: Li Bai: der verbannte Unsterbliche