
Aktuelle Bücher von Alice Grünfelder








Aktuelle Beiträge im literaturfelder-Blog
- Ein Jahr lang „wettern“Ein Langedicht übers Wetter Wie wäre es, fragte ich Eva Roth, über etwas so Flüchtiges wie das Wetter zu schreiben? Ja, antwortete Eva, und wenn der Anfang nicht passt, schneiden wir ihn später einfach wieder ab. So sprachen wir miteinander in Gedanken… Ein Jahr lang „wettern“ weiterlesen
- Lyrik aus Taiwan …… ist im deutschsprachigen Raum nahezu unbekannt, von vereinzelten Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften einmal abgesehen und den Lyrikbänden von Yang Mu, Cheng Chiung-ming sowie Tsai Wan-Shuen. Daher werde ich in unregelmäßigen Abständen Gedichte von Lyrikerinnen – gelegentlich auch Lyrikern – aus Taiwan publizieren… Lyrik aus Taiwan … weiterlesen
- Eine Stadt wartetEine Stadt am Meer, wartet, harrt aus, weil Unwetterwarnungen das Leben lahm legen. Eine Stadt, die – eine Fahrradstrecke lang – eine Müllhalde, eine Kläranlage, Kieshalden am Meer ablegt. Eine Stadt, in der das Hinterland mitschwingt. So eine Stadt, in wenigen Zeilen… Eine Stadt wartet weiterlesen
- Gedichte hörenDie Multimedia- und Soundkünstlerin Pei hat die Meeres- und Kindergedichte von Tsai Wan-Shuen in vier Sprachen einlesen lassen: Deutsch, Französisch, Chinesisch und Taiwanisch. Und von verschiedenen Sprecherinnen, Kindern und Männern. Zum ersten Mail ausgestellt bzw. hörbar sind diese Gedichte während des Taiwanfestes… Gedichte hören weiterlesen
- FuriosYves Raeber über seine Übersetzung des Langpoems Schieflage von Thierry Raboud Als Yves Raeber beim Übersetzerstammtisch in Zürich von seinem aktuellen Projekt erzählte, dass sich da einer hat einschließen lassen in ein Museum und in wildem Furor in sieben Tagen und Nächten… Furios weiterlesen
- Nicht mit allem …… einverstanden? Sonst gäbe es womöglich den neuen Gedichtband von Nathalie Schmid nicht? Ein Interview. Was passiert, wenn ich ein Gedicht lese? Wie wirft es einen Köder aus, fängt mich ein? Erklären kann ich es nicht genau, aber wenn die Zeilen etwas… Nicht mit allem … weiterlesen