Lesung mit Samuel Herzog. Über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr bereiste der Kolumnist Samuel Herzog das ganze Land. Oft war er zu Fuss unterwegs. Aus seinen Beobachtungen, auch fotografisch festgehalten, ist ein Buch mit wunderbar leichtfüssigen Texten entstanden, … [Weiterlesen...]
Tibetische Welten
Vortrag & Lesung: Am 10. März 1959 erhob sich das Volk gegen die Fremdherrschaft der Chinesen in Lhasa, der Aufstand wurde niedergeschlagen, ein Exodus begann, und seither leben Tibeter in den USA, Indien, England, der Schweiz und knapp sechs Millionen in Tibet. Längst … [Weiterlesen...]
Warum schreibt man?
Drei Autorinnen berichten. Dina Casparis, Christine Jäggi und Angela Suter lesen aus ihren Texten und stellen sich den kritischen Fragen von Alice Grünfelder, Lektorin und Schreibcoach. Warum zum Beispiel schreibt man überhaupt und aalt sich nicht viel lieber in der Sonne wie … [Weiterlesen...]
Mongolen erzählen
März 2017: Lesung und Gespräch. Die Mongolei ist ein Land von berückender Schönheit und gleichzeitig voller Gegensätze. Noch vor hundert Jahren zogen die Menschen als Nomadinnen und Nomaden durchs Land und lebten von dem, was der Boden hergab. Heute sitzen sie in Dörfern und … [Weiterlesen...]
Kurdische Literatur
Lesung. Nicht erst seit den jüngsten Ereignissen in der Türkei sind kurdische Autorinnen und Autoren der Verfolgung und staatlichen Willkür ausgesetzt: Kurdische Literatur wird seit Jahrzehnten mit Restriktionen und Verboten belegt. Trotzdem gibt es eine lebendige und … [Weiterlesen...]
Birmesische Autorin …
... Wendy Law-Yone als Friedrich Dürrenmatt-Gastprofessorin an der Uni Bern. 1.12.: Gespräch und Lesung mit Wendy Law-Yone (in englischer Sprache) Moderation: Alice Grünfelder Wendy Law-Yone, geboren in Mandalaly, floh als 20-Jährige aus Birma und lehrte an der School of … [Weiterlesen...]
Fadhil al-Azzawi – Der Letzte der Engel
Moderation: Alice Grünfelder. Der Letzte der Engel - «eine der herrlichsten Revolutionsparodien der Weltliteratur», so Stefan Weidner in der FAZ -, erzählt vom Zusammenleben verschiedener Kulturen in einem turbulenten Stadtviertel von Kirkuk. Diese burleske und doch auch … [Weiterlesen...]
Comics übersetzen
Graphic Novel III :: Wie übersetzt man z.B. die langen Texte von Joe Sacco? Lässt man chinesische Schriftzeichen im Text einfach stehen? Und was ist das Besondere bei Jacques Tardi? Christoph Schuler wird im Gespräch mit Alice Grünfelder verraten, worauf es beim … [Weiterlesen...]
Von Sandelholzstrafe und Bauernkaisern
Salongespräch über China Im Rahmen der Zuger Übersetzer-Gespräche 2014 Karin Betz und Alice Grünfelder unterhalten sich über Themen und Tendenzen in der Gegenwartsliteratur Chinas, über regionale Besonderheiten und die Frage: Was ist überhaupt chinesische Literatur? Apéro … [Weiterlesen...]
Comics aus China
Dengdeng - baba - pingping Vortrag von Alice Grünfelder In China ist eine lebendige Comicszene entstanden, der das Magazin «Strapazin» sogar eine Jubiläumsnummer gewidmet hat. Ursprünglich den japanischen Mangas nachempfunden und kombiniert mit chinesischer … [Weiterlesen...]