Tee aus Taiwan – ganz unzeremoniell, aber mit euphorisierendem Geruch.
Alle Artikel der Kategorie ‘Reisen’
Jirgalan, ein Name wie Schmirgelpapier
Jirgalan, der Name des Bergdorfes östlich von Karakol (Kyrgyzstan), liegt wie Schmirgelpapier auf Zunge. Verlassen und aufgegeben versucht es heute, wie ein Phönix aus der Kohleasche vergangener Jahrzehnte aufzutauchen.
Kambodscha …
… zerrieben, aufgerieben … “Wovon man nicht reden kann, darüber muß man schweigen”, schrieb Ludwig Wittgenstein im letzten Abschnitt des Tractatus. Hätte ich also besser über das geschwiegen, was mir beim Besuch des Gefängnisses Tuol Sleng und der Killing Fields Cheung Ek außerhalb von Phnom Pen durch den Kopf ging? Als ich mir vorstellte, dass […]
Alleine reisen?
Besser zu zweit oder alleine reisen? Die Frage stellte sich mir nie, denn allein unterwegs in Asien war zwar nicht immer ungefährlich, hatte aber durchaus seine Vorteile. So fühlte ich mich freier, unabhängiger und empfänglicher für die Kulturen und Menschen, denen ich begegnete. Hanna Girard hat mich für Radio X zu meinen Reisen befragt und […]
Inselleben
Nachmittags peitscht der Monsun über die Insel, wühlt das Meer erneut auf, zerzaust die Palmen. Der Horizont ist nicht unendlich, die Inseln sind mal scharf gezeichnet, mal undeutlich wie eine Ahnung, die größere könnte die vietnamesische Insel Phu Quoc sein. Wind und Wasser also.
Tschoir – ein Unort
Tschoir ist ein Unort, wie ich ihn für mich nenne, und wird an diesem Freitagnachmittag heftig aufgewühlt von lauwarmen Sturmböen, die Staub und Plastiktüten vor sich hertreiben.
Flussfahrt in Kambodscha
Als wären es Gebetsfahnen im Wind.Rote, weiße und blaue Ballonehängen im Bambusgehölz, das ächzt und knirscht, wenn eine Böe hineinfährt. Verbrannter Plastikmüll beißt in den Augen,auf dem Sangkae-Flus schaukeln die Hälse und Köpfe der Pet-Flaschenmarkieren die Netzetreiben langsam flussabwärts.Mancherorts ragen blaue und braune Käfige aus dem Wasser,darüber stapeln sich leere Bambuskörbe,abends oder anderntags gefüllt und […]
Ella Maillart will hoch hinaus
Schon als Kind war Ella Maillart ehrgeizig, das zeigen nicht nur der aktuelle Film “Les voyages extraordinaires d`Ella Maillart”, sondern auch die Fotos in einem kleinen Museum in einem kleinen Ort inmitten der Walliser Alpen: Warum kehrte Ella Maillart nach dem Zweiten Weltkrieg aus Indien zurück und fand ausgerechnet in Chandolin eine zweite Heimat? Das […]
Mongolen erzählen
März 2017: Lesung und Gespräch. Die Mongolei ist ein Land von berückender Schönheit und gleichzeitig voller Gegensätze. Noch vor hundert Jahren zogen die Menschen als Nomadinnen und Nomaden durchs Land und lebten von dem, was der Boden hergab. Heute sitzen sie in Dörfern und Städten, vielerorts von Armut gezeichnet.Viele tragen ihre Geschichte(n) in sich weiter, […]
Mit dem Kanu auf dem Orchon
Damit habe ich nicht gerechnet, nicht mit braunem, aufgewühltem Hochwasser und Stromschnellen. Im Regen stellten wir die Zelte auf, schon am nächsten Tag sollte es losgehen. In der Nacht warf ich mir vor, noch nie überlegt zu haben, was in einem Notfall geregelt sein müsste, gleich anderntags wollte ich das nachholen, was im Falle des […]