In China ist eine lebendige Comicszene entstanden. Ursprünglich den japanischen Mangas nachempfunden und kombiniert mit chinesischer Propagandamalerei sind die «Manhua» genannten Comics unter anderem auch inspiriert von traditionellen chinesischen Tuschezeichungen.
Alle Artikel der Kategorie ‘literaturFELDER’
Themen auf literaturfelder.com
Aaargh!
Wie halten Übersetzer von Comics und Graphic Novels den deutschen Text kurz, damit er in die Originalblasen passt? Wie retten die Spezialisten für direkte Rede verschiedene Jargons, regionale Färbungen und Wortwitz ins Deutsche? Ein Gespräch über die Strategien und Tricks für ein gelungenes Zusammenspiel von Sprache und Bild.
Wie übersetzt man einen Comic?
Alice Grünfelder – Comic-Übersetzer-Werkstatt. „Wums! Quiiiietsch! Krumpf!“ Wenn ihr das lest, ist es gleich klar, um welche Art von Text es sich handeln muss, oder? In dieser Übersetzerwerkstatt für Comics geht es aber nicht nur um die passendsten lautmalerischen Wörter, sondern auch darum, auf dem beschränkten Platz der Sprechblasen die Dialoge, Wortspiele, Witze einer anderen […]
Abbas Khider erhält den Hilde-Domin-Preis …
Der mit 15.000 Euro dotierte Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2013 der Stadt Heidelberg geht an Abbas Khider. Die Jury würdigte Khider als lakonischen wie heiteren Chronisten, als Meister der Situationskomik und geborenen Erzähler. Der Optimist Khider setze trotz aller schlimmen Erfahrungen „auf den einen ungebrochenen Flügel, der seiner Prosa Frische und mitreißenden Schwung verleiht“.
Literarische Texte im Unterricht – geht das?
Lesen ist Kino im Kopf. Aber ist die Auseinandersetzung mit Büchern im dichtgedrängten ABU-Unterricht überhaupt möglich? Und was tun, wenn Berufslernende mit literarischen Texten nichts anfangen können oder nur über basale Lesekompetenzen verfügen? Zu diesem Dauerthema unterhält sich Christine Tresch, Leiterin Literale Förderung am Schweizerischen Institut für Kinder‐ und Jugendmedien SIKJM (www.sikjm.ch) mit Alice Grünfelder. […]
Urlaub in Burma / Myanmar – einmal anders
Saydanar organized a volunteering trip to Central Myanmar to support flood victims. And we joined the trip.
Raus mit der Sprache!
24.-26. März 2013 – Die Moderation von Übersetzerlesungen. Ein Fortbildungsseminar mit Alice Grünfelder an der Bundesakademie.
Volkslesen
Lesen Banker keine Bücher? Volkslesen fragte im Sommer 2012 nach, erhielt aber nur abschlägige Antworten. Die Banker, so der Initiator von Volkslesen.TV, seien ein scheues Wild. Frage man sie in der Mittagspause: Entschuldigung! Lesen Sie? Eine Frage: …, bleiben sie nicht stehen. Sie ziehen die Köpfe ein und die Schultern hoch. Sie schauen auf ihre […]
Fremd im eigenen Land
10. März 2013 – Literarischer Tibetabend. Vortrag und Lesung mit Alice Grünfelder in Uster (Schweiz)
Tibets Kultur in Bewegung
19. August 2012 – Lesung und Vortrag mit Alice Grünfelder