Der einen kommen die Schreibideen auf dem Hometrainer, beim Paddeln mit dem Kajak – zum Beispiel mir -, einem anderen unter der Dusche. Als Maike Frie mir zum alljährlichen Blogwichteln der Textinen ein Interview mit Katarina Pollner vorschlug, die Tanzen mit Schreiben kombiniert, dachte ich, ja, warum eigentlich nicht? Und war neugierig. Wie passen Tanzen […]
Alle Artikel der Kategorie ‘Trouvailles’
In der Rubrik Trouvailles informiere ich Sie in regelmäßigen Abständen über beachtenswerte Neuerscheinungen, neue Texte von Autoren oder überhaupt Berichtens- und Bedenkenswertes.
Hong Kong Street Art
Graffitis entdeckt in schulterbreiten Passagen zwischen Wolkenkratzern, an Fabrikwänden, an LKWs – in Sheung Wan, Central, Sham Shui Po und Wong Chuk Hang. Nie zuvor bemerkt, aber einmal die Augen geöffnet, waren sie überall. Und wie kein anderer hat der Autor Leung Ping-kwan die Stadt zu dechiffrieren gewusst: The city is always the colour of […]
Inselleben
Nachmittags peitscht der Monsun über die Insel, wühlt das Meer erneut auf, zerzaust die Palmen. Der Horizont ist nicht unendlich, die Inseln sind mal scharf gezeichnet, mal undeutlich wie eine Ahnung, die größere könnte die vietnamesische Insel Phu Quoc sein. Wind und Wasser also.
Tschoir – ein Unort
Tschoir ist ein Unort, wie ich ihn für mich nenne, und wird an diesem Freitagnachmittag heftig aufgewühlt von lauwarmen Sturmböen, die Staub und Plastiktüten vor sich hertreiben.
Flussfahrt in Kambodscha
Als wären es Gebetsfahnen im Wind.Rote, weiße und blaue Ballonehängen im Bambusgehölz, das ächzt und knirscht, wenn eine Böe hineinfährt. Verbrannter Plastikmüll beißt in den Augen,auf dem Sangkae-Flus schaukeln die Hälse und Köpfe der Pet-Flaschenmarkieren die Netzetreiben langsam flussabwärts.Mancherorts ragen blaue und braune Käfige aus dem Wasser,darüber stapeln sich leere Bambuskörbe,abends oder anderntags gefüllt und […]
Urbanes Wandern
Sonnig ist es heute, die Ersten scharren schon mit den Füßen, der Berg lockt. Dich zieht es in die Agglo, dorthin – wo Jumbos wie schwere Käfer ihren Rumpf über Häuserblocks schieben – wo ein Schwimmer in Neopren, des grünlichen Schimmers oder der Kälte wegen?, den Glattparksee längs durchschwimmt – wo Streifen und Leitungen den […]
Geschichte einer japanischen Jacke
Als ich diese Sukajan das erste Mal sah, rettete mich nur die Kleidergröße davor zuzuschlagen, denn die Jacke war eindeutig zwei Nummern zu groß. Immer wieder schlich ich in den Laden, probierte die Jacke an, doch selbst die verkaufsbegierige Verkäuferin schüttelte missbilligend den Kopf. Wars beim dritten Mal, als ich mich endlich traute zu fragen, […]
Ella Maillart will hoch hinaus
Schon als Kind war Ella Maillart ehrgeizig, das zeigen nicht nur der aktuelle Film „Les voyages extraordinaires d`Ella Maillart“, sondern auch die Fotos in einem kleinen Museum in einem kleinen Ort inmitten der Walliser Alpen: Warum kehrte Ella Maillart nach dem Zweiten Weltkrieg aus Indien zurück und fand ausgerechnet in Chandolin eine zweite Heimat? Das […]
Augen, Sterne und Wasser in Lhadak
Nubra-Tal Lhadak, Land des Wassers. Beständiges Rauschen in den Bächen, die direkt durch Leh fließen, und mal dorthin, mal hierhin geleitet werden, absichtlich oder weil sich leere Plastikflaschen und sonstiger Müll gestaut haben. In Hundar aber, laut Reiseführer das schönste Dorf im Nubra-Tal, wandern wir eine Weile an zahllosen, wenig geschmackvollen und heruntergekommenen Unterkünften entlang, […]
Bergwelt
Wolken schießen über den zerklüfteten Berggrat ein Regenbogen stemmt sich hoch, biegt sich weit übers Tal ein schwarzer Salamander, noch einer – weil der Regen kommt – krabbeln unbeholfen auf dem Pfad, kriechen unter den nächsten Stein eine schwarze Schnecke erstarrt, weil sie Schritte hört oder erste Tropfen auf ihren Rücken fallen schwarze Ziegen meckern […]