Ich kann, mag es mir nicht vorstellen. Da rast ein Mob durch die Straßen und jagt die jüdische Bevölkerung vor sich her, jagt sie womöglich johlend und tobend durch die Altstadtgassen Budapests, jagt sie bis hin zum Donauufer. Schaut womöglich zu und klatscht in die Hände, wie die Menschen in den Fluss springen und ertrinken. […]
Alle Artikel der Kategorie ‘Reisen’
Ein wahres Schattendasein
In England hat Reiseliteratur Tradition. Hierzulande wird sie nicht ernst genommen. Ein Plädoyer für den Reisebericht zwischen authentischer Reportage und fiktionaler Erzählung. Von Martin Hager. Berlin: Ein junger Mann betritt eine Buchhandlung. Er erkundigt sich nach Reiseliteratur. Die Verkäuferin fragt, wo er denn hin will, um ihn auf das entsprechende Sortiment an Reiseführern verweisen zu […]
Sounds of Hong Kong 1-5
„I have never seen myself from the outside.“ 一 Nächtlicher Klangteppich Vermeintlich Bekanntes, alles schon einmal gesehen, wenn auch schon lange nicht mehr – seit zwölf Jahren, um genau zu sein. Gesehen wohl, aber genau gehört? Und nicht das Gefühl gehabt, als wäre es schon hundertmal gehört? Sanfte Wellen, die hier wie dort leise plätschernd […]
Restzeit-Reisen
Gastbeitrag von Dora Iseli. Frau Meier erzählt: „Wir kommen gerade aus Istanbul zurück – eine herrliche Stadt. Und vorher Patagonien, ganze drei Monate lang. Schon planen wir unsere nächste Reise: die Malediven, die müssen wir gesehen haben.“ Istanbul, Patagonien und Malediven sind Meiers melodiöse Sehnsuchts-und Statusworte. Istanbul, Malediven und Patagonien vermögen ihre Sehnsucht nicht zu […]
Vom Reisen und vom Schreiben
Ein Gespräch mit dem Autor und Journalisten Stefan Schomann Beim Philosophieren über Gott und die Welt haben wir uns kennengelernt, und bei meiner Vorbereitung auf das Schreibseminar „Über Reisen schreiben“ wollte ich es genauer wissen: Wie findet man die passenden Worte für seine Erfahrungen in nahen und fernen Ländern? Stefan Schomann erzählt, wie sich der […]
Dalyan – Iztuzu Beach
Klock, klock, immer wenn ein Ball auf ein Holzbrett trifft, auf der einen Seite schlägt ein Mann, auf der anderen eine Frau, dumpf und doch hörbar trotz des scharfen Windes, der den Sand vor sich her treibt, dass man selbst mit einer Sonnenbrille auf der Nase sich Sandkörner aus den Augen reiben muss. Und nur […]
Lachkratzer
Eine Landesgartenschau zwischen Himmel und Erde Wo einst eine vielspurige Bundesstraße toste, den man in einem dunkel-muffigen Fußgängertunnel unterquerte, brandet nun der knöcheltiefe, höhergelegte Josefsbach – weil sein schluchtartiger Charakter moniert wurde –, in die Rems, die mit Strandkörben Meeresrauschen suggeriert. Einen Verkehrsknotenpunkt rund um den Bahnhof so umzubauen, dass er nicht mehr wiederzuerkennen ist, […]
Nomadenfestival in Tibet
Erinnerungen an eine Reise nach Jyekundo Xining Shopping Malls, wo früher schmale und verlotterte Gassen waren oder Felder; je nachdem, wie weit man sich vom Stadtzentrum entfernte. „Entwicklung West“ – dem Augenschein nach noch nicht weit gekommen. Verlässt man jedoch die gläsernen Fassaden der Einkaufsmeilen, sieht es aus wie eh und je. Graue, braune alte […]
Ayurveda – ums Leben wissen
Sri Lanka, 2013 „Put on some normal clothes!“, wenn der Manager zum Gespräch bittet, der einmal die Woche aus Colombo kommt und mit den neuen Gästen persönlich sprechen möchte. Danach würde man uns die Anlage zeigen, sagte die Empfangsdame im beigefarbenen Sari. Ihr Blick musterte mich von Kopf bis Fuß, glitt dann an mir ab, […]
Frag nicht!
6.8.2012, Zugreise in Burma „Train, hello, hello, train“ klopft es an die Tür. Um drei Uhr morgens. Aufstehen wollten wir eine halbe Stunde später, der Zug geht erst um 4 Uhr, den Weg dorthin schaffen wir im Stockdunkeln in knapp zehn Minuten. Schlaftrunken lassen wir uns in die durchgesessenen Sitze der Upper Class fallen, schauen […]