Schreibwerkstatt für Jugendliche. In jeder Familie gibt es einen komischen Kauz, ein schwarzes Schaf, eine lustige Grossmutter, ein Grossvater, von dem man womöglich nicht einmal den Namen weiss. Und Familienmitglieder sind nun einmal die Personen, deren Ticks und Tricks man am besten kennt. Schade ist auch, wie viel Familiengeschichte verloren geht, wenn niemand sie aufzeichnet. […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Schreiben’
Verbotenes Schreiben
… und was Autoren dafür aufs Spiel setzen. Wie existenziell Schreiben sein kann, wie es ist, nicht mehr schreiben zu dürfen, eingesperrt zu sein bei Wasser und Brot, das ist erschütternd nachzulesen in Kassiber. Verbotenes Schreiben. Die Herausgeber des Katalogs unterscheiden dabei nicht zwischen verschiedenen totalitären Systemen oder politischen Haltungen der Autoren. Und es wird […]
Locker bleiben, locker schreiben
SIKJM: Schreibwerkstatt (Mittel- und Oberstufe). Keine Idee, kein zündender Gedanke, geschweige denn ein erster Satz. Oft sitzen wir vor dem Blatt oder dem Computer und je mehr wir nachdenken, je näher der Abgabetermin rückt, desto weniger fällt uns ein. Zum Glück gibt es aber auch eine Menge Tricks und Tipps, um aus der Lähmung in […]
Schreiben per Zufall?
„Stricken ohne Wolle geht nicht.“ Das Gerücht, wonach das Schreiben einfach so aus einem herausfließe und der Zufall nachhelfe, wenn man nur offen dafür sei, hält sich hartnäckig. Dass Kreativität aber nicht von nichts kommt, erläutert der Neuropsychologe Lutz Jäncke. Und weitere Beispiele zeigen den Zusammenhang zwischen Schreiben und dem faszinierenden Prinzip Serendipität in meinem […]
Vom Reisen und vom Schreiben
Ein Gespräch mit dem Autor und Journalisten Stefan Schomann Beim Philosophieren über Gott und die Welt haben wir uns kennengelernt, und bei meiner Vorbereitung auf das Schreibseminar „Über Reisen schreiben“ wollte ich es genauer wissen: Wie findet man die passenden Worte für seine Erfahrungen in nahen und fernen Ländern? Stefan Schomann erzählt, wie sich der […]
Balkongespräch
Ein altes Ehepaar sitzt auf dem Balkon. Gegenüber ein Wohnsilo. Wrüber die beiden wohl sprechen?
Buchsafari
Wie riecht ein Buch, wie fasst es sich an, wie wird es gemacht? Wie schreibt man ein Gedicht oder eine kurze Geschichte?
Wortreich
Kinder schreiben und übersetzen Gedichte Übersetzerwerkstatt „Wortreich“ für PrimarschülerInnen im Übersetzerhaus Looren Ausgehend von selbst erfundenen Geschichten oder einzelnen Worten machen sich Kinder auf die Suche nach Gedichten, und sie lernen, worauf es beim Vortragen ankommt. Im Anschluss daran führt Alice Grünfelder die Kinder in den Prozess des Übersetzens und in den kreativen Umgang mit […]
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Geschenkte Stunden für aufgeschobene Geschichten Schreibseminar für Autor/innen, die endlich ihren Text (fertig-)schreiben wollen Leitung: Alice Grünfelder Wer kennt sie nicht, die tollen Ideen, die man schon immer einmal aufschreiben wollte, aber nie Zeit und Musse hatte oder einfach nicht wusste wie. Wer hat sie nicht, die angefangenen Texte in der Schublade, die man schon […]