Den Jungen in der Geschichte hat es tatsächlich geben. Aber was hat er wirklich auf seiner Flucht erlebt? Eine Geschichte zum Zuhören, gelesen von Daniela Dietz.
Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Schreiben’
Streiten können
Immer mal wieder, aber immer seltener nehme ich an Ausschreibungen teil, wenn mich z.B. das Thema anspricht. Mein Satz Fake News: Der Wurm im Zankapfel der Demokratie wurde unter 441 Einsendungen ausgewählt und erscheint demnächst zusammen mit anderen kantigen Aphorismen in der Anthologie „Streitbar und umstritten“ im Dapha-Verlag.
Übers Schreiben
Es sind besondere Zeiten, um in Taiwan zu schreiben. Maike Frie hat mir dazu ein paar Fragen gestellt. Über mein derzeitiges Romanprojekt, über das Recherchieren und Schreiben ganz allgemein. Das Interview gibt es hier zum Nachlesen.
Der Unwetterer
War der Landschaftsmaler Adolf Stäbli ein (Un-)Wetterer und sah die Wolken über Europa heraufziehen?
Postkarten aus Taiwan …
Ein Gewölk aus Gedanken, Beschreibungen, Zitaten in Miniaturen verdichten und per Postkarte dem literaturblatt.ch schicken.
Wie aus Reisen Literatur wird
Wie schreibt man gute Texte übers Reisen?
Lärm? Überhören!
Kann man sich an Lärm gewöhnen? Ich jedenfalls nicht. Darüber habe ich für Ute Freundl gebloggt. Der Lärm kommt nicht nur von außen, sondern tobt auch in unserem Kopf. Ihm ist kaum beizukommen, er nervt, er erstickt alles mit einem Lärmteppich. Da bleibt nur Galgenhumor, autogenes Training oder Qi Gong.
Kieselsteine brauchen Zeit
Zum Schwäbischen Literaturpreis hat es nicht gereicht, aufgenommen wurde meine Ezählung „Kieselstein“ dafür in die Anthologie „Schönheit“. Peter Fassl schreibt in seinem Vorwort dazu: „Was soll eine fünfzigjährige Frau machen, die von ihrem beruflich erfolgreichen Mann für eine jüngere Partnerin verlassen wird? Fitness, Meditation, gesunde Ernährung, Schönheitkorrekturen – aber Zeichen der Trauer und Entttäuschung bleiben.“ […]
Workshop: Von der Idee – übers Schreiben – zum Buch
25.5.2013 und 2.11.2013 – Eine Einführung rund ums Thema: „Ein Buch schreiben“.
Wortschatz
Schreibworkshops für Kinder Leitung: Alice Grünfelder und Jaël Lohri. Die Schreibwerkstatt «Wortschatz» will Kinder von 8 bis 12 Jahren, die nicht nur in der Schule gerne und überdurchschnittlich gut schreiben, sondern auch in der Freizeit, spielerisch, aber gezielt fördern. Wir begleiten diese talentierten kleinen Schreiberinnen und Schreiber an drei aufeinander folgenden Nachmittagen auf der Suche […]