Alice Grünfelder

Foto: Donat Bräm

Literatur & Schriftstellerei

Alice Grünfelder // geboren im Schwarzwald, gewachsen in Schwäbisch Gmünd, gelernt im Buchhandel // studiert Sinologie und Germanistik in Berlin (FU, Magister Artium) und Chengdu (China) // gejobbt in einer Sicherheitsgurtenfabrik, als Verkaufsleiterin, Reiseleiterin //
von 1997 bis 1999 im Unionsverlag (Zürich) lektoriert, dann von 2004 bis 2010 die Türkische Bibliothek // als Literaturagentin von 2001 bis 2010 für Literaturen aus Asien engagiert // unterrichtet sei 2010 Jugendliche, leitet Workshops //
schreibt und lektoriert und übersetzt // sitzt neuerdings am liebsten nur da (发呆) und schaut den Wolken nach.

Auszeichnungen (u.a): Wolken über Taiwan (Rotpunktverlag) – Hotlist der Unabhängigen Verlage, Werkjahr der Stadt Zürich, Finalistin Irsee Pegasus Preis // Stipendien: pro helvetia, Universität Heidelberg // Residenzen: Keelung, Taiwan.

Mehr im Web über Alice Grünfelder lesen:

Arbeitsfelder

Lesungen z.B. Leipziger Buchmesse, Solothurner Literaturtage, Buch Basel, Zürich liest, Buchhandlung Schropp (Berlin), Frauenbibliothek St Gallen, Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd, Bücherraum f, Haus zur Glocke (Steckborn), Palmenhaus (Konstanz). Termine für Lesungen

Moderationen u.a. Texte ohne Grenzen (Übersetzerhaus Looren), Gespräch mit Urs Mannhart über seinen Protagonisten Pascal Geschwind im Literaturhaus Zürich, immer wieder mit Asli Erdogan über ihr Schreiben (z.B. Literaturhaus Zürich und Basel), mit Samuel Herzog über „Flaneur in Indien“ (Landesmuseum Zürich landesmuseum.ch/de/…/indien-im-augenblick), mit Feby Indirani (Indonesien), Guat Eng Chua (Malaysia), Sara Rai (Indien) auf der Frankfurter Buchmesse … Mehr Moderationen

„Zu der Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse möchte ich sagen, dass Sie das Gespräch mit den drei Autorinnen trotz schwieriger Bedingungen (Kälte!!) sehr gut moderiert haben!” .

Christian Weiß, Draupadi-Verlag)

Lektorat u.a. für Verlage und Institutionen, Autorinnen und Autoren wie Ina Boesch, Urs Mannhart, Hakan Günday, Joël Luc Cachelin, Martina Kamm (Testimonials für Lektorat)

Workshops z.B. Schreibworkshops für die Lia Rumantsch, „Wie aus Reisen Literatur wird“, „Von der Idee zum Buch“, Volkshochschule Zürich, „Wortschatz“ für Kinder im Literaturhaus Aaargau, „Das 13. Zimmer“ für Jugendliche im Literaturhaus Zentralschweiz. Mehr Workshops

Jury, z.B. Hilde-Domin-Preis, Theaterspektakel Zürich, Fumetto, Schule&Kultur Zürich

Mitgliedschaften, ads (Autorenverband der Schweiz), PEN Schweiz, texttreff, Mitarbeit in der Papierlosen Zeitung

Eigene Texte

„Die Handschuhkäuferin“, Erzählung, in: Mauerläufer, 2025

„Eindringlinge“, Glosse, in: Wege durch finstere Zeiten, Verlag die Brotsuppe, 2025

„Zwielicht“, Gedicht, in: Schlafende Hunde, Politische Lyrik, Verlag am Park, 2025

„Elis, wohin willst du?“, Erzählung, in: Fragen hätte ich noch. Geschichten von unseren Großeltern, Rotpunktverlag 2024

„Ein Unstern klebt am Himmel“, Kurzgeschichte, in: Surprise, 580/Juli-August 2024

„Die Bürokraft“, Erzählung, in: Am Erker. Zeitschrift für Literatur, Nr. 86/2024, Mauerläufer, 2024

„Flussleben“, Langpoem, in: Am Erker. Zeitschrift für Literatur, Nr. 82/2022

„Von Hu, Qi & Kung-Fu“, Reportage, in: Transhelvetica, Tiger, Nr. 69/2022

„Chinesisch (Wieder-)Erlernen“, literarischer Essay, in: Wespennest, Nr. 179/2020

„Im Verborgenen. Soziale Stadtrundgänge in Taibei.“ Reportage, in: Surprise 7/2020

„Kriegsaufräumer“, literarische Reportage, in: Wespennest, Nr. 176/2019

„Neue Seidenstraße: Frieden sieht anders aus“, in: Wochenzeitung, 29.8.2019

„Wer weiss denn schon, wo genau die roten Linien verlaufen – in Hongkongs Kulturszene herrscht Verunsicherung“, NZZ, 3.5.2019.

„Wer bist du?“, literarische Reportage, in: Schweizer Monat, Nr. 1065/2019

„Kieselstein“, Erzählung, in: Schönheit, Wißner-Verlag, 2018

„Die Wüste auf der Alb“, Erzählung, in: Wespennest, Nr. 174/2018

„Die Langmut von Mutlangen. Ziviler Ungehorsam für den Frieden“, literarischer Essay, in: Wespennest, Nr. 172/2017

„Vogel, flieg!“ Erzählung, in: entwürfe, 1/2016

„Zimmermädchen“ Erzählung, in: Die Sachensucherin. 55 kurze Geschichten , Klartext-Verlag, 2015

„Überlagerungen. Alte Narbe Elsass“, literarischer Essay, in: Wespennest, Nr. 164/2013

Herausgabe,
Übersetzungen

Sri Lanka fürs Handgepäck. Herausgegeben von Alice Grünfelder. Zürich: Unionsverlag, 2014

Vietnam fürs Handgepäck. Herausgegeben von Alice Grünfelder. Zürich: Unionsverlag, 2012

Flügelschlag des Schmetterlings. Tibeter erzählen. Herausgegeben von Alice Grünfelder. Zürich: Unionsverlag, 2009

Reise nach Myanmar. Mitherausgegeben von Alice Grünfelder. Zürich: Unionsverlag, 2009

Himalaya. Menschen und Mythen. Herausgegeben von Alice Grünfelder. Zürich: Unionsverlag, 2002.

An den Lederriemen geknotete Seele. Erzähler aus Tibet. Herausgegeben und aus dem Chinesischen übersetzt von Alice Grünfelder. Zürich: Unionsverlag, 1997.

Kyrgysztan, Nähe At-Bashy

Unterwegs.
Reiseberichte lesen …

(Kyrgyzstan, Nähe At-Bashy)